Julia Dorninger-(Re)mapping the border
Eröffnung am Mittwoch, 7. Juni 2023, 19.00 Uhr - Begrüßung: Lisa Spalt (MAERZ) - zur Ausstellung spricht: Sabine Pollak, Architektin, Leitung raum&designstrategien, Kunstuniversität Linz.
Eröffnung am Mittwoch, 7. Juni 2023, 19.00 Uhr - Begrüßung: Lisa Spalt (MAERZ) - zur Ausstellung spricht: Sabine Pollak, Architektin, Leitung raum&designstrategien, Kunstuniversität Linz.
Elektronische Poesie von
Andreas Bülhoff | Felipe Cussen | Wolfgang Helmhart | Zuzana Husárová & L’ubomír Panák | Shelly Knotts | Fabian Navarro | Allison Parrish | Jörg Piringer | Renate Pittroff | Christoph Theiler | Günter Vallaster
VERZAHNUNGEN # 1 – Nancy Hünger & Christian Steinbacher Verschränkte Lesung: Zwei Autor·innen (ein MAERZ-Mitglied und ein Gast) lesen jeweils aus einem bestimmten ihrer Werke abwechselnd von zwei Tischen aus. Der alternierende Vortrag lenkt auf gemeinsame Aspekte der Texte (aber auch deren Differenz). Ein MAERZ-Projekt von Florian Huber und Christian Steinbacher ich darf nichts aber […]
FLAUSEN #3 ist die Abschlussperformance der dieses Semester von Mathias Müller betreuten Lehrveranstaltung FLAUSEN – bei schönem Wetter auf der Dachterrasse der MAERZ.
DIE WELT IST BESETZT VON ERZÄHLKERNEN EIN ABEND ZUR 16. AUSGABE DER ZEITSCHRIFT IDIOME. HEFTE FÜR NEUE PROSA „Die Welt ist besetzt von Erzählkernen“, sagt Bodo Hell in einem in der aktuellen Ausgabe der Idiome abgedruckten Werkstattgespräch. Er nähert sich diesen Kernen mit den avancierten Mitteln der Montage und der dokumentarischen Literatur und bezeichnet seine […]
periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen - zu Gast in der MAERZ.
Mit Thomas Behling, Daniela Gutmann, Anna Lerchbaumer, Stefan Heizinger, Bernhard Lochmann, Kolektyw-Łaski, Ernst Miesgang, Elisabeth Schmirl, Florian Tuercke
Wie gehen Künstler*innen mit Umwelt und Klima in ihrer Arbeit um? Welche Impulse ergeben sich aus ihren Positionen? Welche Lösungen bieten sich an? Mitunter kann die Kunst auch auf emotionale Weise das Bewusstsein schärfen.
MAERZ Künstler zu Gast im periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen -Salzburg.
Mit Cope not Perish
GERHARD BRANDL, OTTO HAINZL, SIGRID KRENNER, THOMAS KRÖSWANG, KATHARINA ANNA LOIDL, RAINER NOEBAUER-KAMMERER, LISA SPALT, OTTO SAXINGER, STEFAN TIEFENGRABER
Known Unknowns (an exploration journey)
Ausstellung vom 6. - 28. Spetember
Known Unknowns (an exploration journey)
Ausstellung vom 6. - 28. Spetember
Known Unknowns (an exploration journey)
Ausstellung vom 6. - 28. Spetember
TOMORROW TRIO: Omri Ziegele & Christian Weber & Han Bennink – und die konsequent kreierten Künste ihres hochaktiven Miteinanders.
Luciano Biondini & Michel Godard & Lucas Niggli : Drei gleichgesinnte und gleichgewichte Musizier-Asse in einer stets aufs Neue ganz schön ausgefuchst funktionierenden Kooperation. Da ertönt Jazz ohne Grenzen.