Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Richtige Kunst

Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

Oktober 2024 bis 30. Oktober 2024 Eröffnung:     Dienstag, 8. Oktober 2024, 19 UhrBegrüßung: Lisa Spalt (MAERZ)Auftritt von Clemens Denk Finissage:       Mittwoch, 30. Oktober 2024, 19 UhrLesungen von Gundi Feyrer und Anselm Glück Konzept: Thomas Raab, Leonhard FesslerKuratorische Beratung: Kristiane Petersmann Künstler*innen: Emanuel Calise, Clemens Denk, Heliodor Doblinger, Katharina Etzl, Gundi Feyrer, Anselm Glück, […]

IGOR LUMPERT & INNERTEXTURES

maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    IGOR LUMPERT (Tenorsaxofon) & INNERTEXTURES Greg Ward (Altsaxofon, Klarinette) & Felix Henkelhausen (Double Bass) & Kenny Grohowski (Schlagzeug) Innertextures: Der aus Slowenien stammende Tenorsaxophonist Igor Lumpert ist längst unüberhörbar auf New Yorks Jazz-Szene etabliert. Einst studierte er am Bruckner-Konservatorium bei Doug Hammond und Harry Sokal, anschließend – auf Anregung Reggie Workmans – an der New […]

    Linzer Kunstsalon

    Vom 11.-13.10.24 findet der diesjährige Linzer Kunstsalon statt. Oberösterreichische Galerien und Kunstvereine präsentieren dort heuer Arbeiten zahlreicher zeitgenössischer Kunstschaffenden, mit dabei die MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung. Vertreten wird die MAERZ durch drei Mitglieder, Laurien Bachmann, VALIE EXPORT und Ulrich Nausner. Laurien Bachmann schloss 2017 ihr Kunststudium an der Kunstuniversität Linz ab. In ihren Arbeiten kombiniert […]

    RAY ANDERSON + JOE HERTENSTEIN +MICHAEL MOORE + MICHAEL FORMANEK

    maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    RAY ANDERSON (Posaune) & JOE HERTENSTEIN (Schlagzeug) & MICHAEL MOORE (Altsaxofon, Klarinette) & MICHAEL FORMANEK (Kontrabass) Donnerstag, 17. Oktober 2024, 20.00 Uhr in der MAERZ Ray Anderson und das Joe Hertenstein Trio: Ray Anderson gilt längst als einer der hochvirtuosesten, sämtliche Epochen des Jazz mit viel Herzenswärme und reichlich Spaß fabelhaft verbreiteten Posaunisten. Schlagzeuger Joe […]

    M.O.M: Francois Moutin + Jowee Omicil + Louis Moutin

    maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    MAERZ_jazz & Jazzclub Linz presents M.O.M: Francois Moutin (Kontrabass) & Jowee Omicil (Saxophon) & Louis Moutin (Schlagzeug) M.O.M, ein seit 2020 so kompetent wie konsequent kreatives Kollektiv: die Zwillingsbrüder Francois und Louis Moutin aus Paris und der haitisch-kanadische Jowee Omicil. Die beiden Moutins begannen ihre gemeinsame Jazz-Karriere bereits Anfang der 1990er. Und 2005 wurden sie […]

    NITAI HERSHKOVITS

    maerz:
  • C. Bechstein Center Linz (Klaviersalon Merta) Bethlehemstraße 24, Linz

    Maerz_jazz & Jazzclub Linz presents NITAI HERSHKOVITS Montag, 21. Oktober 2024, 19.30 Uhr im Merta (Bethlehemstr. 22, 4020 Linz) Jazzweit bekannt wurde der 1988 in Israel geborene Pianist Nitai Hershkovits als sich prima bewährender Duo-Partner des prominenten Kontrabassisten Avishai Cohen. Über die Künste Wynston Kellys war Nitai Hershkovits zum Jazz gekommen. Er studierte klassisches Klavier, […]

    Samuel Blaser & Marc Ducret & Peter Bruun

    maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    SAMUEL BLASER (Posaune) & MARC DUCRET (Gitarre) & PETER BRUUN (Schlagzeug) Posaunist Samuel Blaser aus La Chaux-de-Fonds, Gitarrist Marc Ducret aus Paris und Schlagzeuger Peter Bruun aus Kopenhagen: Drei Asse des Extraklasse Jazz-Europas. Samuel Blaser bringt seit seit 2000 sowohl als sich bestens bewährender Partner Prominenter als auch mit höchst hörenswerten eigenen Projekten. Im Duo […]

    KUNSTGESPRÄCH – DER NIKE EINE BEHAUPTUNG VERPASSEN – Teil ZWEI

    Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Präsentation von 6 Video Essays zum Thema BALANCE and BEING. „Kunst tanzt in Ketten „ (F. Nietzsche)  Seit 2023, in Linz - in Dialog mitIhnen.  Anschließend Gespräch mit Mag. Dr.in Maria Reitter-Kollmannund Charles Kaltenbacher, Eremit am Satellit – astronaut caveman

    Ursula Hübner: Geister

    Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Eröffnung am Dienstag, 5. November 2024, 19.00 Uhr Begrüßung: Rainer Nöbauer-Kammerer (MAERZ) und Brigitte Hütter (Rektorin, Kunstuniversität Linz)Zur Ausstellung spricht: Nina Schedlmayer (Kulturpublizistin) Die Künstlerin Ursula Hübner präsentiert unter dem Titel „Geister“ Arbeiten aus verschiedenen Werkzyklen:Afterglow (seit 2012)R.O. romantic organs (seit 2013)October (seit 2017)The Invisible (seit 2022)First Garden (seit 2024) Eine fiktive Erzählung ergibt sich […]

    Nothing compares to you

    Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Theresa Ulrike Cellnigg (AT) / Marion Reisinger (AT) Eröffnung am Dienstag, 5. November 2024, 19.00 UhrBegrüßung: Rainer Nöbauer-Kammerer (MAERZ) und Brigitte Hütter (Rektorin, Kunstuniversität Linz)Zur Ausstellung sprechen: Lisa Wieder (Künstlerin) und Thomas Walter Schneider (Künstler) Nothing compares to you gibt einer Liebesgeschichte Raum und erzählt vom gegenseitigen Verstehen, Überhöhen und Erkennen. Vom Teilwerden des Anderen […]

    maerz_sprachkunst 29

    maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    FRIEDER BUTZMANN: 13 GEDICHTE GEPFIFFEN Frieder Butzmanns Video 13 Gedichte gepfiffen wurde erstmals 2022 präsentiert und ist eines der jüngsten Werke des multimedialen Musikers und Komponisten, der seit über 50 Jahren als „Crachmacheur“ unterwegs ist. Butzmann macht in dem Video genau das, was der Titel verspricht: Er pfeift poetische Texte von Schwitters bis Jandl, Gryphius […]

    Kari Ikonen & Claudio Puntin & Keyvan Chemirani

    maerz:
  • C. Bechstein Center Linz (Klaviersalon Merta) Bethlehemstraße 24, Linz

    Kari Ikonen (Piano) & Claudio Puntin (Klarinette & Bassklarinette) & Amir Wahba (Perkussion) Der vielgepriesene finnische Pianist-Komponist-Moogist Kari Ikonen formiert mit Klarinettist Claudio Puntin und Perkussionist Amir Wahba ein konsequent innovatives Trio: Außergewöhnliche Musik, inspiriert von differenten Traditionen. Kari Ikonen, dessen Debüt-Album Karikko 2001 den finnischen Grammy erhielt und der 2013 als “bester finnischer Jazzmusiker” ausgezeichnet wurde, ist laut New […]