Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 untersteht die MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung (bis 2014: MAERZ Künstlervereinigung) einer Programmatik, die darauf abzielt, eine provinzielle Enge zu vermeiden und den Blick nach außen zu richten.
Einem jeweils zeitgemäßen offenen Kunstdiskurs verpflichtet, war und ist neben der Präsentation des aktuellen künstlerischen Schaffens der eigenen Mitglieder die permanente überregionale Kommunikation wesentlicher Schwerpunkt. Die sich durch ihre Spartenvielfalt auszeichnende Künstler- und Künstlerinnenvereinigung versteht sich dabei als Ort des Austausches und des Dialogs ebenso wie als unkonventioneller Treffpunkt von künstlerischen Positionen.
Programm
MAERZ Sommerpause
Die MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung geht in die Sommerpause und schließt ihre Räumlichkeiten von Montag, den 18. Juli bis einschließlich Montag, den 15. August 2022. Auch das Büro bleibt in […]
Waldeggstrasse
Einladung zur AusstellungWaldeggstrasse. Stefan Brandmayr, Otto Hainzl Eröffnung: Dienstag, 06. September 2022, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellung:Ausstellungsdauer: 07. September bis 23. September 2022Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 15.00 –18.00 Uhr […]
Tim Berne & Gregg-Belisle-Chi & Nasheet Waits
Montag, 26. September 2022, 20:00 Uhr in der MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung, Eisenbahngasse 20, 4020 Linz Tim Berne - Altsaxofon Gregg Belisle-Chi - Gitarre Nasheet Waits […]