Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 untersteht die MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung (bis 2014: MAERZ Künstlervereinigung) einer Programmatik, die darauf abzielt, eine provinzielle Enge zu vermeiden und den Blick nach außen zu richten.
Einem jeweils zeitgemäßen offenen Kunstdiskurs verpflichtet, war und ist neben der Präsentation des aktuellen künstlerischen Schaffens der eigenen Mitglieder die permanente überregionale Kommunikation wesentlicher Schwerpunkt. Die sich durch ihre Spartenvielfalt auszeichnende Künstler- und Künstlerinnenvereinigung versteht sich dabei als Ort des Austausches und des Dialogs ebenso wie als unkonventioneller Treffpunkt von künstlerischen Positionen.
Programm
Figurative Fiktion. Katja Vassilieva
Einladung zur AusstellungFigurative Fiktion. Katja Vassilieva Ausstellungseröffnung am Dienstag, 7. März 2023, 19.00 Uhr Begrüßung: Rainer Nöbauer-Kammerer (MAERZ)Zur Ausstellung spricht: Mag. Anneliese Geyer (Die Kunstsammlung des Landes Oberösterreich) Erich Klein […]
be water, my friend
Ausstellung: be water, my friend Martin Bischof (AT), Eva Eichinger (AT), Jana Horálková (CZ) und Ilona Rainer-Pranter (AT) Ausstellungseröffnung am Dienstag, 7. März 2023, 19.00 Uhr Empty your mind, be formless. […]
Hank Roberts Trio
Hank Roberts gilt bereits seit den 1980ern als einer der versiertesten und innovativsten Cellisten des Jazz. Zuerst machte er damals vor allem auf New Yorks legendärer Downtown-Szene mächtig Eindruck. An der Musik seines 1987 vorgelegten Debüt-Albums als Leader waren Tim Berne, Bill Frisell, Ray Anderson, Robin Eubanks und Joey Baron beteiligt.
Pale Freckled Eggs
"Pale freckled eggs", Ausstellung mit Zeichnungen von Liane Birnberg, Madge Gill, David Koloane, Stefan Kreide, Louise Schmid und Georg Bernsteiner