Lesung/Präsentation des gleichnamigen Buches „Zwirbeln, was es hält“
von Christian Steinbacher
Erschienen im Haymon Verlag
Einführende Worte: Thomas Eder
„Und, fällt die Tass‘ bald um so, wie’s gefällt?
Was trübt den Druck denn noch? Zusammenhänge?
Von vorhin das, war’s nicht verbockt genug?“
aus: Zwirbeln, was es hält
Zur Gedichtsammlung (aus dem Verlagsprospekt): Neben leichtfüßigen Flecken und Flocken zu Beginn finden sich versponnene Kunststücke ebenso wie freundlich gesinnte Persiflagen. „Schwamm darob“ greift ins Erotische, aber auch in den Witz. Und das beschließende Langgedicht besingt einen kleinen Spaziergang durch einen sehr durchschnittlichen Tag. „Poesie liegt nicht im Besonderen des Welt-Details, sondern im besonderen Blick darauf.“
Christian Steinbacher, geb. 1960, kuratiert seit vielen Jahren das Literaturprogramm der Künstlervereinigung MAERZ. Letzte Buchpublikationen: Die Treffsicherheit des Lamas. Von Melancholien, Maul-Würfen und deren Zurückweisung, Haymon 2004; Wangerl, abgehoben, kiR 2005.
Thomas Eder, Literaturwissenschafter, geb. 1968 in Linz. Zuletzt erschienen: Zur Metapher (gemeinsam mit F.J. Czernin), W.Fink Verlag 2006.
Dank an: Land OÖ, Stadt Linz, BKA