
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Trio Talmor Swallow Nussbaum
19. September 2011 @ 20:00 - 22:00
Konzert im afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1
Ohad Talmor Tenorsaxofon
Steve Swallow Elektrobass
Adam Nussbaum Schlagzeug
Ohad Talmor & Steve Swallow & Adam Nussbaum: hierorts schlicht Trio betitelt. Allerdings ein Trio von erstklassiger Qualität. Ein Solitär! Fabelhafte Geschlossenheit und fantastisch funktionierende Kommunikation, zudem vorbildliche Vermeidung vordergründiger Effekte. Tenorsaxofonist Ohad Talmor, in Israel geboren und in der Schweiz aufgewachsen, profilierte sich auf Empfehlung seines Mentors Lee Konitz in der New Yorker Jazzszene um deren aktuell kreativste Kapazunder von Jason Moran bis Vijay Iyer. Bekannt wurde Talmor als Musik-Bevollmächtigter des Konitz in dessen Nonet. Steve Swallow, in New York City geboren, spielte Dixieland, bevor er im Paul Bley Trio mitmachte und 1961 mit der Free-Jazz kammermusikalisch erschließenden Jimmy Giuffre Three auf Europa-Tour Aufhorchen erregte, auch in Linz. Swallow gehörte dann zu George Russell´s Sextett, zum Art Farmer Quartet, zur Stan Getz Combo. 1970 wechselte er vom Kontra- zum Elektro-Bass, um nur noch auf diesem seine frappierend kultivierten Saiten-Künste zu gestalten. Seither arbeitete er mit unzähligen Assen, immer wieder mit Gary Burton und mit John Scofield. Und seit 1978 spielt er mit Carla Bley fantasievoll eingerichtetes Orchestrales und delikate Duos. Adam Nussbaum aus Connecticut wurde 1978 bekannt als Mitglied des Quintetts von David Liebman. Im Quartett des John Scofield beeindruckte er damals erstmals in Linz. Und Anfang der 1980er Jahre gehörte er dann mit Swallow zu jenem Scofield Trio, das mit einem bis dahin unerreichten Dichtegrad an Integration neue Maßstäbe setzte. Später brachte es Nussbaum im Orchester von Gil Evans und in Crews von Stan Getz, Michael Brecker, Carla Bley, John Abercrombie, George Gruntz.
CD-Tipp: „Playing in Traffic“: Ohad Talmor & Steve Swallow & Adam Nussbaum / Auand Records