
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Für die Beweglichkeit 2009: Gesamtprogramm
15. April 2009 @ 12:00 - 18. April 2009 @ 17:00

FüR DIE BEWEGLICHKEIT. Tage der Poesie
A moszgékonyaságért. Költészeti napok | Pour da mobilité. Les journées de la poésie.
Motto 2009:
Notizen, Ränder, Nomaden
Jegyzetek, margók, nomádok | Notes, lisières
Ein Projekt für Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas
Ausstellung, Lesungen, Referate, Konzerte
Ein Festival der Künstlervereinigung MAERZ in Kooperation mit Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas und mit Unterstützung der beteiligten Spielstätten (StifterHaus, HMH Kunstereignisse, Botanischer Garten)
Programmübersicht:
1. WERKSCHAU GEORG JAPPE
Doppelausstellung in der Künstlervereinigung MAERZ und im StifterHaus
Eröffnung der Ausstellung am DIENSTAG, 31. März 2009
19:00 Uhr in der Künstlervereinigung MAERZ (mit einem Dialog zu G. J. von Heidi Grundmann und Lili Fischer)
20:00 Uhr im StifterHaus (mit einer Einführung von Manfred Schneckenburger)
Die Ausstellung läuft von 1. bis zum 19. April, täglich außer Montag
(jeweils StifterHaus: 10 bis 15 Uhr, MAERZ: 12 bis 17 Uhr)
2. DIE POESIE-TAGE:
[Mit * markierte Programmpunkte sind Teil von EXTRA EUROPA SCHWEIZ.]
MITTWOCH, 15. April 2009, 19:30 Uhr
Künstlervereinigung MAERZ: Von den Transformationen: Textmaschine von JEAN-PIERRE BALPE; Lesung von PÉTER ESTERHÁZY; Performance von BLABLABOR* (= Reto Friedmann/Annette Schmucki)
DONNERSTAG, 16. April 2009, 15:00 Uhr
StifterHaus: Referate von FRIEDRICH W. BLOCK und RENATE KüHN
DONNERSTAG, 16. April 2009, 19:30 Uhr
StifterHaus: Z. B. das Gedicht: Lesungen von ANN COTTEN, FRANZOBEL, ILSE GARNIER (Projektionen), OTTÓ TOLNAI , ANJA UTLER
(Moderationen im StifterHaus: MICHAEL BRAUN)
FREITAG, 17. April 2009, 15:00 Uhr
Botanischer Garten der Stadt Linz: Lesung LÁSZLÓ MÁRTON, YŌKO TAWADA Buchpräsentation „RanitzDialoge“
FREITAG, 17. April 2009, 19:30 Uhr
Künstlervereinigung MAERZ: 1) Lesung TAMÁS JÓNAS; 2) Lesung LAJOS PARTI NAGY; 3) „Les arts contigus“ = Lesung/Sprechauftritt: MICHÈLE MÉTAIL/musikalische Korrespondenz: LOUIS ROQUIN
SAMSTAG, 18. April 2009, 15:00 Uhr
RUBBLE MASTER HMH GmbH (Montagehalle), Linz-Pichling: KONZERT mit Kompositionen von PETER ABLINGER, LOUIS ROQUIN [UA], ANNETTE SCHMUCKI * und MATHIAS SPAHLINGER
Die Musikerinnen und Musiker: Hsin-Huei Huang, Heinz-Peter Linshalm, Judith Ramerstorfer, Roland Schueler, Petra Stump, Berndt Thurner, Stefan Thurner, Peter Weitzer
SAMSTAG, 18. April 2009, 20:00 Uhr
Künstlervereinigung MAERZ: 1) Lesung ZSUZSANNA GAHSE *; 2) JÜRG LAEDERACH liest Maurice Blanchot *
Konzept: Christian Steinbacher
Zum Festival erscheint in der edition philosophisch-literarische reihe des StifterHauses der Materialienband Für die Beweglichkeit. Notizen, Ränder, Nomaden (ISBN 978-3-900424-73-2) sowie in der Künstlervereinigung die Zeitung Georg Jappe (ISBN 978-3-900762-37-7).
[Organisatorische Mitarbeit: Gerhard Brandl/Ausstellung, Christoph Herndler/Musik]
Für Unterstützung danken wir
der Stadt Linz, dem Land Oberösterreich, dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und dem Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, den kooperierenden Veranstaltungsstätten: StifterHaus, HMH-Kunstereignisse, Botanischer Garten der Stadt Linz, den ihr Logo auf Folder und Plakat schaltenden Firmen Oberbank, Generali und Buchhandlung Alex, weiters der Grazer AutorInnenversammlung, der Edition Korrespondenzen sowie insbesondere der Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA und dem COLLEGIUM HUNGARICUM.