Begrüßung: Peter Sommerauer (MAERZ)
Zur Ausstellung: Martin Hochleitner (Salzburg Museum)
Ausstellungsdauer: 16. März 2016 – 15. April 2016
I m a g i n e a u n i v e r s e i n w h i c h t o u n d e r s t a n d a n y t h i n g y o u ´ d n e e d t o u n d e r s t a n d e v e r y t h i n g.*
Ein Universum in dem, um etwas zu verstehen, man es als Ganzes verstehen muss.
Eine 20m lange Stoffbahn zieht sich durch den Raum. Sie wird zur Projektionsfläche, zum Objekt, zur Zeichnung zur Zeitleiste. Entlang dieser Bahn wird die Zeichnung zur Installation, tritt in Dialog mit Projektionen, Licht, Schatten und Objekten. Ein Stein wird zum Planeten, Löcher im Papier zur Sternenkonstellation, ein Ast zum Flusslauf und Falten im Stoff zu Gebirgen. Analoges und Digitales verschränken sich, das Oben und das Unten werden vertauscht. Maßstäbe verschieben sich und laden ein das Gezeigte auf unterschiedlichste Weise zu lesen.