
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Helmuth Gsöllpointner – variable Objekte
23. Oktober 2019 @ 00:00 - 29. November 2019 @ 00:00

Begrüßung: Peter Sommerauer (MAERZ)
Zur Ausstellung: Prof. Peter Baum
Helmuth Gsöllpointner war in den Jahren 1971–76 Präsident der Künstlervereinigung MAERZ. Der MAERZ zählte in dieser Zeit, gemeinsam mit der Secession Wien und dem Forum Stadtpark in Graz, zu den drei wichtigsten Künstlervereinigungen Österreichs.
Eine institutionsübergreifende Kooperation des MAERZ mit der Landesgalerie Linz, der Kunstuniversität Linz und dem Kunstraum LinkZ würdigt mit unterschiedlichen Schwerpunkten die vielen Facetten des Wirkens Helmuth Gsöllpointners als Gestalter – Künstler, Netzwerker, Vermittler, Lehrer.
Die Ausstellung in der Künstlervereinigung MAERZ stellt die Zeit seiner Präsidentschaft und seine damals geschaffenen ‚variablen Objekte‘ in den Mittelpunkt.
Ausstellungsdauer: 23. Oktober – 29. November 2019
Öffnungszeiten: Di – Fr: 15.00 – 18.00 Uhr
Die Ausstellungen unserer Kooperationspartner:
Landesgalerie Linz: 14. November 2019 – 1. März 2020, METALL UND MEHR. Helmuth Gsöllpointners Meisterklasse
Kunstuniversität Linz: 14. November 2019 – 23. Jänner 2020, Helmuth Gsöllpointner – Ausstellungsmacher
AKTIONSRAUM LINkZ: 17. November 2019 – 29. Februar 2020, TEMPORÄRE VARIABLE RAUMOBJEKTE. H. Gsöllpointner

Leihgeber:
LENTOS Kunstmuseum Linz
Nordico Stadtmuseum Linz
Raiffeisenbank Oberösterreich
Sammlung Oesterreichische Nationalbank
Helmuth Gsöllpointner

Wir danken der Firma CASAMEDIA filmproduktion GmbH für die Zuverfügungstellung des in der Ausstellung zu sehenden Filmmaterials.
Die Ausstellung wird gefördert durch die Stadt Linz, das Land Oberösterreich und das Bundeskanzleramt, Sektion II Kunst und Kultur