
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„ES IST MAERZ“
8. September 2020 - 25. September 2020

MAERZ Bildende Kunst
Es ist MAERZ
# AUFBRUCH # DIALOG # UNTERSTÜTZUNG
Elisa Andessner, Armin Andraschko, Sepp Auer, Josef Bauer, Gabriele Berger, Markus Bless, Tassilo Blittersdorff, Gerhard Brandl, Stefan Brandmayr , Stefan Brandtmayr, Claudia Czimek, Johannes Deutsch, Inge Dick, Oliver Dorfer, Herbert Egger, VALIE EXPORT, Mary Fernety, Petra Fohringer, Gerhard Frömel, Siegfried A. Fruhauf, Petra Gell, Klaus Gölz, Margit Greinöcker, Katharina Gruzei, Walter Gschwandtner, Helmuth Gsöllpointner, Reinhard Gupfinger, Otto Hainzl, Miriam Hamann, Stefan Heizinger, Christoph Herndler, Norbert W. Hinterberger, Dagmar Höss, Peter Huemer, Sabine Jelinek, Susi Jirkuff, Charles Kaltenbacher, Eginhartz Kanter, Anton Kehrer, Gerhard Knogler, Sigrid Krenner, Thomas Kröswang, Kathi Lackner, Fritz Lichtenauer, Josef Linschinger, Katharina Anna Loidl, Sonja Meller, Gerlinde Miesenböck, Stefan MittlböckJungwirth-Fohringer, Gerhard Müllner, Ulrike Neumaier, Rainer Noebauer-Kammerer, Laurids Ortner, Monika Pichler, Elisabeth Plank, Claus Prokop, Mario Rosivatz, Herbert Schager, Leo Schatzl, Klaus Scheuringer, Peter Sommerauer, Christian Steinbacher, Katja Vassilieva, Walter Vopava, Ewald Walser, Betty Wimmer, Markus Zeber
am Dienstag, 08. September 2020, 19.30 Uhr
MAERZ, Eisenbahngasse 20, 4020 Linz
Begrüßung: Peter Sommerauer (MAERZ)
Zur Ausstellung: Ulrike Neumaier (MAERZ)
Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger
Beitrag zur Ausstellung auf DORFTV
Künstler*innen im Interview:
Ulrike Neumaier, Künstlerin und Vorstandsmitglied der MAERZ
Ewald Walser, Künstler und ehemaliger Präsident der MAERZ
Peter Sommerauer, Künstler und Vorstandsvorsitzender der MAERZ
Monika Pichler, Künstlerin
Betty Wimmer, Künstlerin
Charles Kaltenbacher, Künstler
Anton Kehrer, Künstler
Ein Beitrag von
Elisa Andessner, Künstlerin
Künstler- und Künstlerinnenvereinigung MAERZ, Eisenbahngasse 20, A-4020 Linz, Tel: +43 / (0)732 / 77 17 86
Ausstellungsdauer: 08. September – 25. September 2020, Öffnungszeiten: Di – Fr, 15.00 –18.00 Uhr
Wir bitten Sie, bei Ihrem Ausstellungsbesuch auf den empfohlenen Mindestabstand von einem Meter zu achten.
Zusätzlich empfehlen wir die Mitnahme eines eigenen Mund-Nasen-Schutzes.