Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Samuel Blaser & Marc Ducret & Peter Bruun

maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    SAMUEL BLASER (Posaune) & MARC DUCRET (Gitarre) & PETER BRUUN (Schlagzeug) Posaunist Samuel Blaser aus La Chaux-de-Fonds, Gitarrist Marc Ducret aus Paris und Schlagzeuger Peter Bruun aus Kopenhagen: Drei Asse des Extraklasse Jazz-Europas. Samuel Blaser bringt seit seit 2000 sowohl als sich bestens bewährender Partner Prominenter als auch mit höchst hörenswerten eigenen Projekten. Im Duo […]

    KUNSTGESPRÄCH – DER NIKE EINE BEHAUPTUNG VERPASSEN – Teil ZWEI

    Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Präsentation von 6 Video Essays zum Thema BALANCE and BEING. „Kunst tanzt in Ketten „ (F. Nietzsche)  Seit 2023, in Linz - in Dialog mitIhnen.  Anschließend Gespräch mit Mag. Dr.in Maria Reitter-Kollmannund Charles Kaltenbacher, Eremit am Satellit – astronaut caveman

    Ursula Hübner: Geister

    Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Eröffnung am Dienstag, 5. November 2024, 19.00 Uhr Begrüßung: Rainer Nöbauer-Kammerer (MAERZ) und Brigitte Hütter (Rektorin, Kunstuniversität Linz)Zur Ausstellung spricht: Nina Schedlmayer (Kulturpublizistin) Die Künstlerin Ursula Hübner präsentiert unter dem Titel „Geister“ Arbeiten aus verschiedenen Werkzyklen:Afterglow (seit 2012)R.O. romantic organs (seit 2013)October (seit 2017)The Invisible (seit 2022)First Garden (seit 2024) Eine fiktive Erzählung ergibt sich […]

    Nothing compares to you

    Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Theresa Ulrike Cellnigg (AT) / Marion Reisinger (AT) Eröffnung am Dienstag, 5. November 2024, 19.00 UhrBegrüßung: Rainer Nöbauer-Kammerer (MAERZ) und Brigitte Hütter (Rektorin, Kunstuniversität Linz)Zur Ausstellung sprechen: Lisa Wieder (Künstlerin) und Thomas Walter Schneider (Künstler) Nothing compares to you gibt einer Liebesgeschichte Raum und erzählt vom gegenseitigen Verstehen, Überhöhen und Erkennen. Vom Teilwerden des Anderen […]

    maerz_sprachkunst 29

    maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    FRIEDER BUTZMANN: 13 GEDICHTE GEPFIFFEN Frieder Butzmanns Video 13 Gedichte gepfiffen wurde erstmals 2022 präsentiert und ist eines der jüngsten Werke des multimedialen Musikers und Komponisten, der seit über 50 Jahren als „Crachmacheur“ unterwegs ist. Butzmann macht in dem Video genau das, was der Titel verspricht: Er pfeift poetische Texte von Schwitters bis Jandl, Gryphius […]

    Kari Ikonen & Claudio Puntin & Keyvan Chemirani

    maerz:
  • C. Bechstein Center Linz (Klaviersalon Merta) Bethlehemstraße 24, Linz

    Kari Ikonen (Piano) & Claudio Puntin (Klarinette & Bassklarinette) & Amir Wahba (Perkussion) Der vielgepriesene finnische Pianist-Komponist-Moogist Kari Ikonen formiert mit Klarinettist Claudio Puntin und Perkussionist Amir Wahba ein konsequent innovatives Trio: Außergewöhnliche Musik, inspiriert von differenten Traditionen. Kari Ikonen, dessen Debüt-Album Karikko 2001 den finnischen Grammy erhielt und der 2013 als “bester finnischer Jazzmusiker” ausgezeichnet wurde, ist laut New […]

    MAERZ_jazz presents

    maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Mi. 09.10. Innertextures: Igor Lumpert & Greg Ward & Jeff Miles & Kenny GrohowskiOrt: MAERZ Do. 17.10. Ray Anderson & Joe Hertenstein & Michael Moore & Michael FormanekOrt: MAERZ Fr. 18.10. Francois Moutin & Jowee Omicil & Louis MoutinOrt: MAERZ Mo. 21.10. Nitai Hershkovits (solo)Ort: Merta Mo. 28.10. Samuel Blaser & Marc Ducret & Peter […]

    plenty screens plenty frames – Postkarten-Edition

    Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Präsentation der EditionFr, 22. November 2024, 19:00 UhrMAERZ Galerie, Eisenbahngasse 20, 4020 Linz Im Frühjahr 2024 ging im Untergeschoss der MAERZ Galerie in Kooperation mit dem CROSSING EUROPE Filmfestival Linz und der KUNSTUNI LINZ (Experimentelle Gestaltung, Lehrveranstaltung Experimentalfilm) ein filmisch performatives Vorführspektakel über die Bühne. Die Protagonist*innen bzw. Projektionist*innen dieses Events trafen im Nachhinein nochmals […]

    Das Auge isst mit

    Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Isabella Auer, Siegfried A. Fruhauf, Lisa Grosskopf, Markus Gumpinger, Julia Gutweniger, Anja Haidecker, Otto Hainzl, Dagmar Höss, Irma Kapeller, Gerlinde Miesenböck, Rainer Nöbauer-Kammerer, Orthochrome, Monika Pichler, Werner Puntigam, Klaus Peter Scheuringer, Otto Saxinger, Willy Schwind, Lisa Spalt, Daniel Spoerri, Edith Stauber, Adam Ulen, Wohlstand (Afterparty) Eröffnung am Dienstag, 3. Dezember 2024, 19.00 UhrBegrüßung: Rainer Nöbauer-Kammerer […]

    MAERZ_sprachkunst 30

    maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    IN DEN LÜCKEN DER SCHRIFTPOSITIONEN AVANCIERTEN SCHREIBENS  „Das Montieren von neuen Texten aus unveränderten Zeilen anderer Werke bildet das Herzstück meiner Arbeit.“ Schreibt Bertram Reinecke. In seinem jüngsten Band Daphne, ich bin wütend ist die ganze Bandbreite dieser Kunst der Montage zu erleben – mit Materialn von der Barocklyrik bis zum Wahlprogramm der Linskpartei. Ein […]

    Präsentation der neuen Ausgabe von „ZEICHTUNG Nr. 6“

    Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    Armin Andraschko, Peter Assmann, Andreas Egger, Marco Prenninger und Christoph Raffetseder präsentieren die neue Ausgabe ihres Printmediums für die Basis aller Kunst – die Zeichnung. ZEICHTUNG Nr. 6 mit Originalen von Gerhard Brandl

    OM FRAGMENTE In Memoriam Fredy Studer

    maerz:
  • Maerz Galerie Eisenbahngasse 20, Linz, Oberösterreich, Österreich

    ElectroAcoustiCoreUrs Leimgruber Soprano (Saxophone), Christy Doran (Electric Guitar, Devices), Bobby Burri (Double Bass, Devices), Gerry Hemingway (Drums, Percussion) Vor zwei Jahren, kurz vor dem Band-Jubiläum 50 Jahre OM, ist der Schlagzeuger Fredy Studer unerwartet gestorben. Das Jubiläum OM50 wurde zum Memoriam Fredy Studer mit einer neuen CD OM50 auf Intakt Records und einer Tournee quer […]