Ausstellungseröffnung: Dienstag, 25. April 2006, 19.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 26. April – 26. Mai 2006
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 25. April 2006, 19.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 26. April – 26. Mai 2006
Zur Ausstellung: Günter Mayer und Lienhard Dinkhauser (Galerie der Stadt Wels) im Gespräch mit der Künstlerin
Die Videoinstallation TV/ Terminal Velocity, bedient sich der Testbilder als Projektionsfläche für Sprache und Bilder des Fernsehens.
Das Testbild dient zur Beurteilung der Bildqualität von Fernsehapparaten und zur Unterstützung bei Bildeinstellungen und Fehlersuche.
Während vor einigen Jahren das Testbild sehr häufig zu sehen war, ist es seit Einführung der privaten Sender seltener eingeblendet. Es ist meistens dann sichtbar, wenn die Sendezeit zu Ende ist. Gerade dann, wenn wir nicht mehr fernsehen. Im Hintergrund arbeiten die Medien weiter und die Medienstrukturen sind hinter diesen Testbildern verborgen.
Die im Fernsehen dargestellten Rollen von glücklichen Hausfrauen, ernsthaften Nachrichtensprechern und starken Männern in Mafiaserien werden in der Videoinstallation parodiert.
Mit diesen abwechselnden Rollenbildern wird eine Bildcollage geschaffen. Die Ästhetik der Werbung, der Fernsehserien und Nachrichten nutzend, wird das Testbild und seine Frames als Fläche der Fragmentation und der Untersuchung der Fernsehbilder verwendet.
Biographie
geboren 1974 in Hildesheim/ Deutschland
1984 Umzug nach Istanbul
1992-1997 Studium an der Mimar Sinan Universität Istanbul, Bühnenbild und Bühnenkostüm
1993-1995 Produktionsassistentin Filmproduktionsfirma IFR-Anima, Istanbul
1995-1999 Bühnenbildnerin im Bereich Stoptrick Filmproduktionsfirma IFR-Anima, Istanbul
1999 Umzug nach Deutschland
1999-2004 Studium an der Hochschule der Bildenden Künste Saar
Sudienschwerpunkt: Neue Künstlerische Medien
Arbeit im Bereich: Video, Mixed Media Installation, Performance und Fotografie bei Prof. Ulrike Rosenbach und Gast Prof. Tamas Waliczky
2002 Salzburg, Österreich, Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg,
Assistentin bei Prof. Ulrike Rosenbach
2004 Diplomarbeit und Ernennung zur Meisterschülerin von Prof. Ulrike Rosenbach
2004 Künstlersymposium „ORTung 2004:Salzburg Strobl“ und Arbeitsstipendium gefördert durch Land Salzburg, Kunst-und Kulturförderung
2004 Umzug nach Istanbul
2004 seit Oktober Lehrauftrag für Videokunst an der BahçeÅŸehir Universität, Istanbul
Ausstellungen
2005 9.ISTANBUL BIENNALE, Hospitality Zone, MYSAFIR Make yourself an artist friend (Agency for Artists) Projektbeteiligung
2005 Galerie EBORAN Salzburg, Einzelausstellung, Videoinstallation
2005 NOMAD-TV-NETWORK.project Siemens Sanat Galerisi, Istanbul/Vortrag
2005 KOP-ART „Divine Trash p(art)y“, Istanbul / Video screening
2005 GALERIE 5020 Salzburg/ Digitaler Druck auf Leinwand und Video
2004 PHOTOKINA Köln/ Fotoserie
2004 MAX OPHüLS Film Festival Saarbrücken, Video für 9 Monitore
2004 T-SYSTEMS Saarbrücken, „Ins Verhältnis Gesetzt“, Gruppenaustellung/ Fotoserie
2003 DIGITALSPARKS Teilnahme am Online-Wettbewerb/ Videoinstallation
2003 SOLARFESTIVAL Dillingen, „Body in System“, Gruppenausstellung/ Fotoserie und Installation
2002 13.SAARLORLUX FILM-und-VIDEOFESTIVAL Saarbrücken / Videoinstallation
2001 FRAUENMUSEUM Bonn, „Gegen den Strich“, Gruppenausstellung der
Medienklasse Prof. Ulrike Rosenbach/ Videoinstallation und Fotoserie
2000 SCHRAEGSPUR Internationales Studenten Videofestival/ Video-Selbstportrait